Ende Juni 2022 kam es zu einem verheerenden Brand am Proberaum von Dor & Verso. Fast wäre das gesamte Haus abgebrannt. Letztendlich blieben der Proberaum und die Instrumente von Dor & Verso jedoch glücklicherweise verschont. Dennoch wurde das Gebäude gesperrt, sodass Dor & Verso dringend einen neuen Proberaum benötigte – für wie lange, war ungewiss.
Die neue Band von John, Wundervoll, war inzwischen in einen Proberaum gezogen, der weit entfernt von Dor & Verso lag. John hatte dies bewusst so gewählt und gezielt nach einem Proberaum außerhalb der Nähe von Dor & Verso gesucht.
Über frühere Kontakte erfuhr John, dass Dor & Verso ein Proberaum angeboten wurde, der direkt an Johns neuen Proberaum angrenzte. Er hörte außerdem, dass Fritz bereits einen Besichtigungstermin vereinbart hatte.
Am 26. Juni 2022 schrieb John dann Fritz folgende Nachricht, denn er hatte Angst, dass ein zu große Nähe zu diesem Zeitpunkt den Konflikt wieder aufflammen lasen würde.
Hallo Fritz,
Ich möchte euch bitten, keinen Proberaum in der Dings-Straße zu beziehen. Ich verstehe, dass ihr euch in einer sehr schwierigen Situation befindet.
Wundervoll hat in der Dings-Straße seinen Proberaum gefunden. Falls ihr dort einzieht, wird es zwangsläufig zu Begegnungen kommen, die ihr vermeiden möchtet.
Fritz, der persönliche Konflikt zwischen mir, dir und Iris ist nach wie vor ungelöst. Es wäre das Beste, wenn wir Abstand voneinander halten. Persönliche Konflikte sollten zwar nicht im Vordergrund stehen, doch wir haben es bisher nicht geschafft, sie auszuräumen.
Anbei übersende ich dir die Kontaktdaten einiger Personen, die Proberäume in Dresden vermieten.
Falls ihr kurzfristig Instrumente für einen Auftritt benötigt, kann ich euch welche ausleihen.
John
PS: Im Anhang auch ein paar Fotos der angebotenen Proberäume– Darstellung der beiden E-Mails (26.06.22, 00:40 Uhr und 18.06.22, 14:09 Uhr) von John an Fritz
Fritz antwortete nicht auf die Nachricht. Über seine Kontakte erfuhr John jedoch, dass innerhalb der Gruppe von Dor & Verso ein Gespräch angesetzt wurde, um gemeinsam zu entscheiden, ob sie in den neuen Proberaum einziehen sollten. Diese Nachricht versetzte John in große Unruhe.
Die Erlebnisse der vergangenen Wochen – Ausgrenzungen, Drohungen, Missverständnisse und Falschbeschuldigungen – waren für ihn noch sehr präsent. Fritz hatte ihm ein Hausverbot erteilt und gemeinsame Freunde dazu ermutigt, den Kontakt zu ihm einzuschränken. Zudem hatte Sophia die Band verlassen müssen.
Wie sollte das gehen? Fritz hatte so viele rote Linien überschritten! Würde Fritz John auch dort ein “Hausverbot” aussprechen, seine Freunde auffordern ihn zu ignorieren? Warum sollte John davon ausgehen, dass ein friedliches Miteinander in so engem Raum möglich wäre?
Er wandte sich daraufhin direkt an einige Mitglieder von Dor & Verso mit derselben Bitte, die er auch Fritz übermittelt hatte.
Das Ergebnis war, dass Fritz sich wohl gezwungen sah, sich öffentlich zu äußern. Dabei stellte sich später heraus, dass er der gesamten Gruppe gegenüber die Anschuldigungen von Iris thematisiert hatte.
John möchte an einen wichtigen Punkt erinnern: Fritz selbst hatte erklärt, dass die Anschuldigungen diffus seien und er John nicht für schuldig halte. Das John sich nicht dagen verteidigen konnte – was somit unfair war. John fragt sich bis heute, warum eine Gruppe von Menschen es akzeptierte, dass jemand so unfair ausgeschlossen wurde? Hatte er sich in seinen Freunden getäuscht? Oder hatte Fritz seine Zweifel and Iris Ausagen nie wirklich zum Ausdruck gebracht?
Fritz antwortete dann wie folgt.
Hallo John,
Wir haben deine Bedenken wahrgenommen und sind uns selbst bewusst, wie wichtig räumlicher Abstand ist. Wir werden versuchen, eine andere Lösung zu finden. Sollte uns das nicht gelingen, würden wir den Raum vorübergehend nutzen. Falls es dazu kommt – wovon wir derzeit nicht ausgehen –, bleiben wir in Kontakt, um eine zeitliche Trennung zu ermöglichen. Diese Entscheidung wurde in unserer gesamten Gruppe besprochen.
Grüße,
Dor & Verso
– Darstellung der E-Mail von Fritz vom 29.06.22, 16:31 Uhr
Für John ist die Botschaft eindeutig: Fritz stellt die Interessen seiner Band über alles andere. Falls nötig, soll John damit leben, dass er seinen eigenen Proberaum zu bestimmten Zeiten nicht nutzen soll. Im übrigen redete und redet Fritz fast immer in der Wir-Form.
Einige Monate später werden Amelia und Elijah John vorhalten, dass er mit seinem Verhalten die Auflösung von Dor & Verso absichtlich herbeiführen wollte. So oder ähnlich würden sie es auch einem Richter schildern. Dass John Kontaktdaten für alternative Proberäume und sogar Instrumente angeboten hatte, würden sie nicht erwähnen.
John fragt sich, wie ein Richter dieses Argument nachvollziehen sollte, wenn er eine E-Mail vorlegt, in der er Lösungen für eine schwierige Situation anbietet. Er kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass diese entlastenden Aspekte von Fritz gar nicht weitergegeben wurden oder schnell in Vergessenheit gerieten. John hatte das Gefühl, dass ein kritischer, aber konstruktiver John nicht ins Narrativ von Fritz passte, der begann in John und seiner neuen Band eine echte Gefahr für sich zu sehen.