Der Autor dieser Seite macht von seinem Recht auf freie Meinungsäußerung gebraucht, welches in Deustchland im §5 GG verankert ist.
Die hier geschilderten Geschichten entsprechen der Wahrheit. Die Quellenangaben sind echt (Format und Zeit), um bei eventuellen Rechststreitigkeiten eine eindeutige Verbindung zwischen den vorliegenden Beweisen und den Aussagen herstellen zu können.
Diese Webseite bietet keine Dienstleistungen im Sinne des §5 Digitale Dienste Gesetz an. Da der Autor dieser Webseite seit mehr als 5 Jahren Verfolgung ausgesetzt ist, verzichtet er auf eine freiwillige Zuverfügugenstellung der Inhalte, die sonst in einem Impressum enthalten sein sollten.
Es werden auch keinerlei personenbezogener Daten gesammelt. Es werden auch keine IP-Adresse protokolliert. Auch nicht anynom.
Eine Kotaktaufnahme kann über die Email-Adresse info@samba-dor-e-verso.info erfolgen. Betroffenen Personen räumt der Autor das Recht ein, Richtigstellungen und Gegendarstellungen zu veröffentlichen und – sollte es trotz aller Vorsicht falschen Aussagen gaben – diese zu berichtigen. Beleidugungen, Bedrohungen oder sonstige Verstöße werden strafrechtlich zur Anzeige gebacht. Ein Recht, Wahrheiten zu verschweigen und das Recht sich nicht Beledigt zu fühlen, gibt es nicht.
Zitate können redaktionell verändert worden sein, wobei bei dieser Überarbeitung großer Wert darauf gelegt wird, dass es zu keine wesentlichen Veränderung des Inhalts kommt.
Alle Namen der Protagonisten sind willkürlich gewählt. Auch das Geschlecht der Protagonisten muss nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen.
Das Logo stellt eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt Rio de Janeiro dar. Es ist die Siluette der Statue des Cristo Redentor, Christus dem Erlöser, vor der untergehenden Sonne. Dieses Statue war ein Gastgeschenk der französischen Nation an Brasilien und sie steht für Grundprinzipien des christlichen Glaubens: Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Vergebung. Der Autor hat dieses Logo gewählt, nicht nur weil es stellvertretend für die Wiege des Samba steht, sondern auch für die Werte, die, seiner Meinung nach in jeder Samba Band vorhanden sein sollten.
Diese Webseite wird genau dann offline genommen, wenn der Autor das Gefühl bekommt, dass dieser Konflikt endgültig beigelegt ist.