John wollte gemeinsam mit dem neu gegründeten Zerelle e.V. eine weitere Roda de Samba organisieren. Im September wandte er sich deshalb an Amelia. Daraufhin erhielt er von ihr eine irritierende Sprachnachricht über Signal (September 2022).
In diesem Jahr werde es keine Roda geben. Zum einen habe ein wichtiger Musiker, Teodor, bereits abgesagt. Er sei zur gleichen Zeit anderweitig in Ferona verpflichtet.
Zum anderen, so Amelia, verweigere Fritz eine Zusammenarbeit – eine Zusammenarbeit, die ihr jedoch sehr wichtig sei.
John erklärte, dass er grundsätzlich zur Zusammenarbeit bereit sei. Es sei nicht hilfreich, den bestehenden Konflikt immer wieder mitzutragen. Eine Kooperation auf Grundlage gegenseitigen Respekts sei wünschenswert – einer erneuten Ausgrenzung jedoch würde er sich entgegenstellen. Er betonte auch, dass er trotz der Umstände deeskalierend gewirkt habe.
Diese Einschätzung bestätigte Amelia in einer weiteren Nachricht:
Ja, mein Lieber, ich wollte in diesem Moment nicht sagen, dass du diese Rivalität genährt hast. Ich denke aber auch, dass du seit zwei Monaten ruhiger bist, mehr dein Ding machst. Aber es gibt dennoch all das, was zuvor passiert ist.
Da ist zum Beispiel die Sache mit dem Proberaum, wo es gebrannt hat – und die E-Mails, etc. Das führt zu einer Rivalität zwischen dir und Fritz, selbst wenn du jetzt schon anders unterwegs bist, also deutlich entspannter in dieser Angelegenheit.
Es ist kompliziert. Und sobald wir Zeit haben, wollen wir ein Gespräch mit dir vereinbaren, um diese Angelegenheit in Ruhe zu besprechen.
– Signal-Audionachricht von Amelia, 15.09.2022, 13:24 Uhr
Diese Nachricht löste bei John große Skepsis aus. Auf welche E-Mails bezog sich Amelia? Meinte sie etwa die, in der John Fritz nach dem Brand im Proberaum von Dor & Verso seine Unterstützung angeboten hatte? Das war doch ein Wioderspruch!
Doch es kam noch schlimmer. Während John auf das angekündigte Gespräch wartete, vergingen einige Wochen – dann erhielt er folgende Nachricht:
Lieber John,
wir möchten dich bitten, von der Teilnahme an der Roda de Samba von Zerelle sowie der Mitgliederversammlung abzusehen.Wir als Vorstand haben in den letzten Wochen intensiv über deine offizielle Teilhabe an Zerelle-Aktivitäten gesprochen – über dich als Mitglied und damit als Repräsentant des Vereins im Hinblick auf dein Verhalten, deine Lösungsstrategien, deine Kommunikationsweise sowie die Eskalationsdynamiken und deren Auswirkungen auf die Samba-Szene und deine Rolle darin.
Wir haben Informationen aus verschiedenen Quellen zusammengetragen und viele Stunden über die Auswirkungen dieser Vorfälle auf die Ausrichtung des Vereins, unsere organisatorische Arbeit und unsere persönlichen Positionen gesprochen.
Wir möchten dich gern persönlich über unsere Entscheidung informieren und bitten dich daher, so bald wie möglich einen gemeinsamen Gesprächstermin mit uns in der kommenden Woche zu vereinbaren.
Der Zerelle-Vorstand
– E-Mail vom 30.10.2022, 09:30 Uhr
John fiel dazu nur ein Wort ein: Verleumdung.
Er bat um eine konkrete Begründung (E-Mail vom 31.10.2022, 22:33 Uhr). Als Antwort erhielt er folgendes offizielles Schreiben:
Werter John Müller,
der Vorstand des Zerelle – Zentrum brasilianischer Kultur e.V. möchte Sie hiermit darüber informieren, dass in der Vorstandssitzung vom 27.10.2022 ein Verfahren zum Ausschluss aus dem Verein gegen Sie eingeleitet wurde. Grundlage hierfür ist §5, insbesondere Punkt 2.a („Verletzung der Interessen des Vereins“) der Vereinssatzung.
Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum 18.11.2022 schriftlich oder mündlich zu äußern, bevor über den Ausschluss entschieden wird.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Zerelle – Zentrum brasilianischer Kultur e.V.
– E-Mail vom 03.11.2022, 20:52 Uhr
John wundert sich immer, dass solche Schreiben mit „freundlichen Grüßen“ enden. Auf seine Nachfrage, warum er an der Mitgliederversammlung und der Roda nicht teilnehmen solle, folgte ein bereits beschlossenes Ausschlussverfahren. Für John war dies weder transparente noch faire Kommunikation. Hatte Amelia nicht selbst bestätigt, dass John’s Verhalten Lösungsoriwentiert und de-eskallierend ist? Welches Verhalten, dass John zugeschrieben wurde, wurde hier angesprochen? Als Begründung wurden Informationen genannt, die aus „mehreren Kanälen“ stammen sollen – welche das genau sind, wurde ihm jedoch nicht mitgeteilt.
In den folgenden Monaten wurde für John zunehmend deutlich, dass Fritz ein Netzwerk aus Falschinformationen und Unterstützer aufgebaut hatte, mit dem Ziel, ihm und seiner neu gegründeten Band zu schaden und sie auszugrenzen.
Für John ist klar: Das ist Mobbing.