Am 14. Februar 2023 um 21:02 Uhr erhält John eine einzige Nachricht von Amelia. Ins Deutsche übersetzt bedeutet sie:

Ich dachte, es gäbe keine schlimmere Person als meine pädophile Geigenlehrerin … aber jetzt zweifle ich daran.
– WhatsApp-Nachricht von Amelia vom 14. Februar 2023, 21:02 Uhr

Screenshoot Whatsapp-NAchricht von Amelia.

Zuvor hatte sie noch eine weitere Nachricht gesendet, die John sehr selbstgefällig und überheblich erschien. Darin meinte sie, dass jeder Mensch für seine Fehler einstehen müsse und jede Tat Konsequenzen habe.

John wurde hier unterstellt, dass er Schuldig sei. Dass er deshalb die Konsequenzen tragen müsste. Der entscheidende Punkt ist jedoch: Es muss der Wahrheit entsprechen. Und dass tat es nicht. Die Anschuldigungen waren alle erfunden.

Es war doch Amelia gewesen, die sich geweigert hatte, Details zu den Vorwürfen zu nennen. Sie und Elijah hatten auf zwielichtigen Wegen Informationen über mutmaßliche Handlungen Johns erhalten, die sie nicht offenlegen wollten. Und es ist sogar belegt, dass sie selbst wussten, dass es sich dabei um Falschbeschuldigungen handelte: Elijah, der Vater von Amelias Kindern, hatte selbst das Wort “Falschaussagen“ verwendet. Vieleicht haben sie so reagiert, weil sie selbst nie Beweise für das, was Ihnen mitgeteilt wurde, gesehen hatten.

Wer andere ausgrenzt und Lügen über sie verbreitet, könnte dafür irgendwann die Konsequenzen tragen müssen.
Amelia hatte vollkommen recht, dachte John.

John hat im Übrigen von einer Strafanzeige wegen Beleidigung nach § 185 StGB abgesehen.